Meinen Freund Oli und seine Mutter habe ich bei einem therapeutischen Camp der Stiftung Auswege für Kinder kennengelernt.
Neben aller Ernsthaftigkeit während der Behandlungen ist Freude ein großer Heilungsaspekt. Entspannung tritt ein und die Behandlungsergebnisse geben Zuversicht.
Die Behandlungen haben sichtlich gutgetan. Noch heute haben wir Kontakt.
Gemeinsam mit Ärzten und Therapeuten unterstütze ich Kinder und ihre Eltern.
Behandlungen für Kinder
Kinder sprechen sehr gut auf energetische Heilmethoden an.
Sie sind meist noch "natürlich, unschuldig“,
noch nicht so sehr von den Forderungen der Erwachsenenwelt geprägt.
Ist ihr Kind wirklich "krank"?
Immer häufiger treten bei Kindern Symptome auf wie ADS/ADHS, Autoimmunkrankheiten, Unverträglichkeiten, Auswirkungen von Mobbing wie Depressionen, Herzleiden u.v.m.
Dafür finden wir Lösungen.
Bei Problemen der Kinder können auch die Eltern helfen.
Kinder können nur auf das zurückgreifen, was ihnen beigebracht wurde. Kindheitserfahrungen wirken übergreifend stark auf alle Entwicklungen im Leben.
Die Kinder lernen in der Familie, wie Erwachsene miteinander umgehen und was von ihnen erwartet wird. Kinder richten ihr Verhalten danach aus, geliebt und gesehen zu werden!
Womit ich Erfahrung habe
Ob körperliche Beschwerden oder geistig-seelische Probleme, Ängste, Depressionen, Epilepsie, Allergien, Unverträglichkeiten, Rücken- und Wirbelsäulenprobleme, Wachstums- und Haltungsschäden, onkologische Themen u. v. m.
Mein Handeln zeigt oft wundervolle und unmittelbare Ergebnisse!
Seit etlichen Jahren wirke ich ehrenamtlich. Unter anderem für die Stiftung Auswege (Therapeutische Auswege für als chronisch oder austherapiert geltende Menschen, besonders Kinder). In Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen, Therapeuten etc. erleben die Kinder und ihre Eltern immer wieder enorme Fortschritte in der Genesung;
selbst bei vorher schweren Krankheitsverläufen.
Gerne spreche ich mich mit den behandelnden Ärzten und Therapeuten ab.
Meine Betreuung ist in allen Fällen auch therapiebegleitend und -unterstützend möglich.
Sie zeigt keine Nebenwirkungen oder Kontraindikationen/Gegenanzeigen auf.